Seit einiger Zeit beschäftigt sich die Fotogruppe „Umtriebig“ mit dem Thema Bildpaare in der Fotografie. Die ersten Ergebnisse werden im Rahmen des „Tags der Kunst“ im Alten Dorf Westerholt unter dem Titel „Gepaart“ gezeigt.
Emscherwandel (Klaus Fritsche)Einladungsplakat
Ob Gemeinsamkeiten oder Gegensätze, Farben, Formen oder kleine Geschichten – immer findet sich ein verbindendes Element. Mal auf den ersten Blick, mal auch erst auf den zweiten.
Auch in diesem Jahr zeigen die Gruppenmitglieder außerdem Arbeiten aus eigenen Projekten, die käuflich erworben werden können.
Ich bin mit vier Bildern vertreten. Neben dem Titelbild dieses Beitragen (Emscherwandel) zeige ich die folgenden drei Bilder.
Wir, die Fotogruppe Umtriebig, präsentieren seit dem 9. April eine neue Ausstellung in der Rheumapraxis Lautermann & Butterweck in Essen-Rüttenscheid. Wir laden herzlich zur Vernissage am 9. Mai, 18 – 20 Uhr, ein. Als Thema wurde dieses Mal das Thema Natur gewählt.
Einladung zur Verissage, 9.5.2025
Die folgenden Bilder, ebenso die beiden am Beginn des Eintrags, von mir sind in der Ausstellung zu sehen. Wir freuen uns, Euch und Sie auf Vernissage begrüßen zu dürfen. Bei Interesse an einem der Bilder können Sie sich an mich wenden.
Noch bis zum 20. April 2025 zeigt das Fotografie-Museum „FOAM“ in Amsterdam das Werk des amerikanischen Fotografen Saul Leiter in einer umfassenden Retroperspektive.
Saul Leiter (1923-2013) war ein amerikanischer Fotograf, der insbesondere durch den Einsatz von Farbfotografie in der Streetfotografie bekannt geworden ist. Ausführliche Informationen findet ihr im Netz, vor allem aber auch auf der Seite der Saul-Leiter-Foundation.
Ich selbst bewundere die Arbeiten von Saul Leiter und bin bei einer Reihe von Aufnahmen von seinem Werk inspiriert worden. Deshalb habe ich auch den Weg nach Amsterdam auf mich genommen – zusammen mit einigen Fotofreunden. Und: wenn schon in Amsterdam, dann hat sich dem Ausstellungsbesuch auch ein Fotowalk angeschlossen.
Hier findet ihr einige der Bilder, die dabei entstanden sind.
Aktuell: Rundgang und Gespräch mit dem Fotografen Dienstag, 25. Februar 2025, 18 Uhr, VHS Essen, 3. Etage
Die Ausstellung zeigt die Vielfalt einer Stadt, die sich von einer Schwerindustrie-Metropole zur Kultur- und Grünen Hauptstadt Europas gewandelt hat.
Ankündigung Fotoausstellung in der VHS
„Man könnte meinen, eine Stadt wie Essen sei einfach nur eine Ansammlung von Gebäuden, Straßen und zufällig aneinander gereihten Lebenswegen. Der Fotograf Klaus Fritsche weiß es besser. Seine Ausstellung „42mal Buntes Essen“ fängt diese Stadt so ein, wie sie wirklich ist: ein Mosaik aus Geschichten, eine Ansammlung von Kontrasten, ein ewiges Wechselspiel zwischen dem Schönen und dem Rohstoff des Lebens. Da ist der Baldeneysee, der aussieht, als hätte jemand vergessen, ihn in die Naturfilme der 1970er Jahre einzuschneiden.Und da sind die Skyline und die architektonischen Tiefen, die das Auge immer wieder auf die Erde zurückziehen.“ (Aus dem Ankündigungstext der VHS).
Alle Ausstellungsbilder sind käuflich zu erwerben. Sie werden zum Sonderpreis von 30 Euro verkauft. Bei Interesse kontaktieren Sie mich und das Bild wird für Sie reserviert. Aber die Bilder können Sie auch in anderen Formaten erhalten (klaus.fritsche@mein-fototagebuch.de).
Die Ausstellung ist auch in Buchformat überall im Buchhandel erhältlich (DIN A5, 56 Seiten, 15 Euro): Mehr Informationen hier. Außerdem gibt es einen Set mit 11 Postkarten zum Preis von 5 Euro (plus Versandkosten). Siehe hier.
Eine neue Ausstellung meiner Fotogruppe „Umtriebig“ findet in der Rheumapraxis Lautermann & Butterweck in Essen-Rüttenscheid statt. Zur Eröffnung findet am 25. Oktober eine Vernissage statt.
Ausstellungsplakat
Mit 40 Bildern von acht Fotograf*innen nehmen wir Sie mit auf unsere fotografische Entdeckungsreise in unseren acht Heimatstädte (Bochum, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Herten, Mülheim und Wattenscheid).