Kalender: Impressionen aus dem Pott 2025

Wieder erhältlich  für 2025 ist dieser Kalender mit Impressionen aus dem Pott.

Titelseite Kalender „Impressionen aus dem Pott“

Das Ruhrgebiet: einst Zentrum der Kohle- und Stahlindustrie, heute Region im Strukturwandel. Aus Abraumhalden wurden begehbare Landmarken, aus Stahlwerken und Zechen kulturelle Zentren. Der Kalender gibt Eindrücke in die Vielfalt dieser Region, die sich kurz Pott nennt.

Mehr Informationen, Kalenderbilderund Bestellmöglichkeiten finden Sie hier.

Dieser Kalender ist auch als Werbekalender erhältlich.

IM HANDEL ERHÄLTLICHE FORMATE:
Format ISBN/EAN Preis
DIN A5
Tisch
9783435383795 
20.99 €
DIN A4
Wand
9783435385157 
21.99 €
DIN A3
Wand
9783435384730 
31.99 €
DIN A2
Wand
9783435384297 
54.99 €
DIN A2
Premium Wand
9783435375554 
74.99 €

jeweils 14 Seiten

Fotobuch: Schützende Schirme – Streetfotos bei Regen und Schnee

Regenschirme spielen die Hauptrolle in diesem neuen Fotobuch. Es enthält auf 20 Seiten 16 Bilder (plus zwei Umschlagbilder), die in den letzten Monaten entstandenen sind. Das Buch ist gedruckt und als ebook bei epubli und überall im Buchhandel erhältlich.

Siehe auch den Kalender „Schützende Schirme: Auch bei Regen kann das Leben bunt sein„.

(Zum Ansehen klicken Sie auf den Pfeil, zur Vergrößerung auf das Vollformatansicht-Symbol. Sie können auch die Pfeiltasten auf der Tastatur nutzen.)Die Einführung zum Buch in englischer Sprache finden Sie hier – oder auf den letzten Seiten des Flipbooks.

Hier zum gedruckten Buch für 15,00 € 
hier zum ebook für 1,99 € (ab 13.4. für 2,99 €).
Das Buch ist aber auch überall im Buchhandel erhältlich.

Dieses Projekt ist mir „zugeflogen“, als ich mich mit dem Thema Streetfotografie beschäftigt habe und dabei auf die Arbeiten von Saul Leiter (1923-2013)  gestoßen bin. Insbesondere seine Arbeiten bei Regen und Schnee haben mich inspiriert, gerade bei schlechten Wetter mit der Kamera unterwegs zu sein.  Und im Dezember habe ich bereits ein 8seitiges Fotozine online zu dem Thema veröffentlicht.

Ich habe bei diesem Projekt nicht nur viele fotografische Erfahrungen gesammelt. Fasziniert war ich auch von der Geschichte des Regenschirms und seinen vielfältigen sozialen Funktionen. So heißt es z.B. auf der Webseite des Schirmmuseums Gignese am Lago Maggiore:

Der Schirm kann auf antike Ursprünge zurückblicken. Der orientalische Einfluss ist unbestritten, aber man weiß nicht, in welchem Land der Schirm erfunden wurde. Sowohl China als auch Indien meinen, die Erfinder desselben zu sein, wobei sie beide mehr oder weniger zuverlässige Beweise für ihre Behauptungen anführen. Ein gemeinsames Element ist die Symbolik des Schirms. Der Schirm war von Anfang an ein Symbol der Macht und teilweise wurde er auch den Göttern zugeschrieben. In China gehörte der Zeremonienschirm zu den Merkmalen des Kaisers, in Persien durften nur Könige Schirme verwenden, in Ägypten dagegen war die Verwendung eines Schirms allen Adeligen gestattet.(Quelle: https://de.lagomaggiore.net/23/schirmmuseum.htm.)“

Wer sich intensiver mit der Kulturgeschichte des Regenschirms beschäftigen möchte, findet also viele Quellen, wie z.B. das Buch „Der Regenschirm. Eine Kulturgeschichte“ von Alexander Kluy.

Eine englische Version der Einführung zum Buch finden Sie hier – oder auf den letzten Seiten des Flipbooks.

Und zum Abschluss noch einige Bilder. Zur vergrößerten Einzelansicht klicken Sie auf das gewünschte Bild.

42mal Buntes Essen – Fotobuch und Ausstellungen

Aktuell: Fotoausstellung dieser Bilder vom 3.-28. Februar 2025 in der VHS Essen

Dieses Buch ist jetzt in vielen Essener Buchhandlungen direkt erhältlich.

hier:  gedrucktes Buch portofrei bestellbar  (15 Euro)
oder als ebook zum Preis von 6,99
Zu  Buchbesprechungen auf Amazon hier klicken
oder unten auf dieser Seite
hier geht es zur Buchvorstellung in der WAZ vom 26.4.24

2024 dekorierten meine Bilder „42mal Buntes Essen“ die Rheumapraxis Lautermann & Butterweck in Essen-Rüttenscheid. Eine Auswahl von Bildern finden Sie in dem Flipbook. Dazu klicken Sie auf das Bild.  . (Sollte die Ansicht nicht funktionieren, klicken Sie hier, um direkt zum Flipbook zu kommen.)
Da es schade ist, dass nur Patienten die Bilder sehen können, habe ich sie in einem kleinen Fotobuch (DIN A5, 56 Seiten, 15 Euro) zusammengestellt, das ab Mitte Februar online wie im stationären Buchhandel käuflich zu erwerben ist.  Für mich am vorteilhaftesten ist die Bestellung bei BoD.

 


Es ist bei „Book on Demand (bod.de) veröffentlicht worden und auch dort erhältlich (ISBN , ISBN ISBN: 978-3-7583-2515-1). Da  es sich um ein „Book on Demand“ handelt, ist mit einer Lieferzeit von drei bis 8  Tagen zu rechnen, es sei denn, Ihre Buchhandlung hält es auf Vorrat.

Wenn Sie in Essen oder Umgebung wohnen, können Sie das Buch auch direkt bei mir bestellen und wir organisieren eine persönliche Übergabe.

Besprechungen auf Amazon:
Andreas Langmann (28.2.2024)
Der Essener Fotograf Klaus Fritsche, der bereits in Zusammenarbeit mit Essen Marketing erfolgreich Fotokalender seiner Heimatstadt veröffentlicht hat, zeigt mit seiner neuen Auswahl „42mal Buntes Essen“ erneut sein Können und seine Liebe zur Stadt. Die 42 Motive sind ein gelungener Mix aus bekannten Orten, faszinierender Architektur, beachtenswerten Details, Stimmungen oder lebensnahen Eindrücken aus Stadtteilen. Fritsche spielt gekonnt mit Blickwinkeln und Perspektiven. Er lenkt den Blick auf Strukturen und Details. Beeindruckend ist auch seine stets spürbare Freude (und sein Talent) an künstlerisch-kreativer Bildgestaltung. Für Heimat- und/oder Fotografiebegeisterte ist der kleine Band ein „Muss“ und ein ideales Geschenk!
Quelle: https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/RNVEN00XKZLCM/ref=cm_cr_dp_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=3758325153

Die Essener (6.3.2024)
Dem Betrachter bringt der Fotograf Klaus Fritsche in diesem Buch seine Wahlheimat näher. Seine Auswahl „42mal Buntes Essen“ unterscheidet sich wohltuend durch lebendige Momentaufnahmen und spannende Blickwinkel von althergebrachten Bildbänden und vergisst auch die schönen Seiten des Essener Nordens nicht. Es ergibt sich eine bunte Mischung, die hoffentlich viele Menschen begeistern wird. Derzeit hängen die Bilder in einer Arztpraxis aus. Das Buch ist eine schöne Erinnerung an diese Ausstellung oder auch für Menschen, die ihre Wahlheimat woanders gefunden haben.
Quelle: https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R1HF4MEDMCD9C1/ref=cm_cr_dp_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=3758325153