In vielen Städten werden Kanaldeckel als Werbemittel benutzt. Städte nutzen sie für Werbung in eigener Sache oder verkaufen sie als Werbefläche für Unternehmen.
Wenn ich jetzt in verschiedenen Städten unterwegs bin, schweifen meine Blicke auch immer wieder nach unten. Auf dieser Seite, die regelmäßig aktualisiert werden wird, finden sich erste Ergebnisse. (Stand: 20.2.2025)
Auf Nachfrage wurde mir von der Stadt Dortmund per email mitgeteilt: „Da diese sogenannten „Schmuckdeckel“ oftmals defekt waren und Probleme bei der Verkehrssicherheit bereitetet haben, werden diese nach und nach eingezogen und können, seit längerer Zeit schon, leider nicht mehr neu vergeben werden. “ (21.2.2025)
10. Juli 2024: Das Halbfinale der Fußball-Europameisterschaften zwischen den Niederlanden und England. 100.000 Niederländer färben Dortmund in Orange – voller Hoffnung auf den Einzug ins Finale. Dieser Beitrag besteht aus zwei Teilen. Zuerst eine kleine Geschichte über dieses Ereignis, am Ende eine Reihe von weiteren Bildern von diesem Tag. (Auf die Bilder klicken, um sie zu vergrößern).
Relative Gewinnerwartung
Den Pokal schon in den Händen hoffend
Aber dieser Fan fand das Rezept, um die Engländer aufzuwecken
So mussten die Hoffnungen begraben werden-wenigsten in orangenen Mülltonnen
Und hier noch ein paar weitere fotografische Eindrücke von diesem fantastischen Mittwoch.
122022 war im Ruhrgebiet das Jahr der Emscher. Die einstige Kloake des Potts ist abwasserfrei und in weiten Teilen zu einer natürlichen Flusslandschaft umgebaut. Dem ist dieser Kalender gewidmet.
Kunst an Emscher und Kanal 2025
Damit sind wesentliche Ziele des Megaprojektes von der Emschergenossenschaft organisierten „Emscherumbaus“, das 4,5 Mrd. Euro gekostet hat, erreicht. Dies wird 2022 durch vielfältige Ausstellungen und Veranstaltungen gefeiert.
Seit 2010 begleiten heute mehr als 20 beeindruckenden Kunstinstallationen diese Neugestaltung – von der Quelle in Holzwickede bis zur Mündung in Dinslaken. 13 von ihnen zeigt dieser Kalender in bemerkenswerten Bildern und macht neugierig auf mehr.
Der Kalender erscheint in fünf verschiedenen Größen (A5 bis A2) beim Calvendo-Verlag im print-on-demand-Verfahren. Sie sind in allen Buchhandlungen – ob vor Ort oder online – erhältlich.