Ein illustrierter Rundgang durch Antwerpens jüdisches Viertel

Im folgenden stelle ich Ihnen einen bebilderten Rundgang durch das jüdische Viertel in Antwerpen vor, der als pdf-Datei heruntergeladen werden kann. Dabei werden Sie natürlich nur einen kleinen, äußeren Eindruck gewinnen. Sie werden aber mit Bildern konfrontiert, die für viele von uns ungewohnt sind und zum Nachdenken anregen. (Hier für die englische Version klicken.)

Neben dem bebilderten Rundgang enthält der hier als pdf-Datei zum Download zur Verfügung stehende Artikel auch die hier zu findenden Informationen über die jüdische Gemeinde in Antwerpen.

Deutsche Version: Bebilderter GANG-DURCH-DAS-JÜDISCHE-VIERTEL-ANTWERPEN (6 Seiten als pdf)
English version: Illustrated Tour through the Jewish Qarter in Antwerp (6p. pdf)
Version française : suivra prochainement

Antwerpen: Das Jerusalem des Nordens

Eine Besonderheit Antwerpens ist die starke jüdische Gemeinde in der Stadt, die eng mit dem Diamantengeschäft verbunden ist. Antwerpen hat insgesamt etwa 20.000 jüdische Bürger und ist damit eines der Zentren des jüdischen Lebens in Europa und wird auch häufig als „Jerusalem des Nordens“ bezeichnet. Ein nicht geringer Teil davon sind orthodoxe chassidische Juden. Wie groß ihr Anteil an der gesamten jüdischen Bevölkerung ist, darüber schwanken die Zahlen. Sie bestimmen aber das Bild durch ihre traditionelles Auftreten auf den Straßen, insbesondere in der Gegend um den Hauptbahnhof.

Es gibt zahlreiche Synagogen und Gebetshäuser, jüdische Schulen sowie koschere Geschäfte und Restaurants. Viele Bewohner sprechen Jiddisch und Hebräisch. Der Kontakt mit der nichtjüdischen Nachbarschaft ist oft begrenzt, denn das Leben findet sehr innerhalb der eigenen Gemeinschaft statt. Aber natürlich ist die jüdische Gemeinschaft nicht einheitlich, sondern durch unterschiedliche Glaubensrichtungen und Weltanschauungen geprägt. Einen kurzen Überblick gibt der Artikel auf der Webseite von Jguide Europe. 

Einen ausführlicheren Überblick gibt das in Niederländisch und Deutsch erschienene Buch „Juden in Antwerpen“ von Ludo Abicht (auch als ebook erhältlich)  auf dem die folgenden Ausführungen im Wesentlichen basieren.

Lesen Sie den Artikel und den Rundgang-Text weiter in der pdf
GANG-DURCH-DAS-JÜDISCHE-VIERTEL-ANTWERPEN.

Wenn Ihnen diese Informationen und die Tour gefallen, würde ich mich freuen, wenn Sie Ihre Wertschätzung mit einem kleinen Beitrag zum Ausdruck bringen würden. Sie können mein Paypal-Konto https://www.paypal.com/paypalme/KlausFritsche nutzen.

Vielen Dank!

An Illustrated Tour through the Jewish Quarter of Antwerp

The following is an illustrated tour of the Jewish quarter in Antwerp, which can be downloaded as a pdf file. Of course, you will only gain a small, external impression. But you will be confronted with images that are unfamiliar to many of us and will make you think.

In addition to the illustrated tour, the article available for download here as a pdf file also contains information about the Jewish community in Antwerp.

English version: Illustrated Tour through the Jewish Qarter in Antwerp (6p. pdf)
Deutsche Version: Bebilderter GANG-DURCH-DAS-JÜDISCHE-VIERTEL-ANTWERPEN (6 Seiten als pdf)
Version française : suivra prochainement

Antwerp: The Jerusalem of the North

A special feature of Antwerp is the strong Jewish community in the city, which is closely linked to the diamond business. Antwerp has a total of around 20,000 Jewish citizens, making it one of the centres of Jewish life in Europe and is often referred to as the „Jerusalem of the North“. A significant proportion of these are orthodox Hasidic Jews. Figures vary as to how large their share of the total Jewish population is. However, their traditional appearance on the streets, especially in the area around the main railway station, defines the image.

There are numerous synagogues and prayer houses, Jewish schools as well as kosher shops and restaurants. Many residents speak Yiddish and Hebrew. Contact with the non-Jewish neighbourhood is often limited, as life takes place very much within one’s own community. But of course the Jewish community is not uniform, but is characterised by different faiths and world views. The article on the Jguide Europe website provides a brief overview.

Read the article and the tour text further in the pdf

Download the pdf-file here: Tour-through-the-Jewish-quarter-Antwerp

If you like this information and the tour, I would be delighted if you would express your appreciation with a small contribution. You can use my Paypal account
https://www.paypal.com/paypalme/KlausFritsche

ThankYou!