Kalender „Kunst an Emscher und Kanal“

2022 war im Ruhrgebiet das Jahr der Emscher. Die einstige Kloake des Potts ist abwasserfrei und in weiten Teilen zu einer natürlichen Flusslandschaft umgebaut. Dem ist dieser Kalender gewidmet.

Damit sind wesentliche Ziele des Megaprojektes von der Emschergenossenschaft organisierten „Emscherumbaus“, das 4,5 Mrd. Euro gekostet hat, erreicht. Dies wird 2022 durch vielfältige Ausstellungen und Veranstaltungen gefeiert.

Seit 2010 begleiten heute mehr als 20 beeindruckenden Kunstinstallationen  diese Neugestaltung – von der Quelle in Holzwickede bis zur Mündung in Dinslaken. 13 von ihnen zeigt dieser Kalender in bemerkenswerten Bildern und macht neugierig auf mehr.

Der Kalender erscheint in fünf verschiedenen Größen (A5 bis  A2) beim Calvendo-Verlag im print-on-demand-Verfahren. Sie sind in allen Buchhandlungen – ob vor Ort oder online – erhältlich.

Mehr Kalender von mir finden Sie auf www.mein-fototagebuch.de/kalender-fuer-2024.

Kalender „Buntes Essen 2026“

11 dieser Kalenderbilder sind auch als Kunstkarten-Set  bei mir für 5 Euro erhältlich (Bestellungen an klaus.fritsche@mein-fototagebuch.de).

Dieser Kalender zeigt in 12 Bildern, dass die  fast 600.000 Einwohner zählende Ruhr-Metropole Vieles hat:  vom UNESCO-Welterbe im Norden bis zum schönen Baldeneysee im Süden, von stylischen Museen hin zu wunderschönen Wanderwegen. 

Der Kalender zeigt dabei die Vielfalt und den Wandel einer Schwerindustrie-Metropole zur Kultur- und Grünen Hauptstadt Europas.

Er erscheint, wie meine anderen Kalender im Calvendo-Verlag. Er ist in verschiedenen Größen (von A5 bis A2) in allen Buchhandlungen – online wie stationär – erhältlich. Er wird „on demand“ gedruckt, d.h., wenn er nicht direkt in Ihrer Buchhandlung erhältlich ist, müssen Sie mit einigen Tagen Lieferzeit rechnen. Hier finden Sie Links zur Direktbestellung.

Der Kalender ist in den Größen A 4, A3, A 2 und A 2-Premium erhältlich.

Wenn Sie eines der Kalenderblätter als gedrucktes Bild erwerben möchten, dann wenden Sie sich an mich zur Besprechung von näheren Einzelheiten.

Kalender „Herne: Stadt an Emscher und Kanal“

Auch für 2024 wird der Kalender „Herne: Stadt an Emscher und Kanal“ in allen Buchhandlungen (stationär wie online) erhältlich sein. 

Der Kalender ist ein Ergebnis meine Projektes „Wandel zwischen Papageieninsel und Reemrenreh„, über das ich ein Fotobuch erstellt habe (mehr dazu hier). Den Kalender habe ich, wie meine früheren, beim Calvendo-Verlag veröffentlicht. Er wird in verschiedenen Größen (A 5 bis A 2)  erhältlich sein. Er wird „on demand“ gedruckt, d.h., wenn er nicht direkt in Ihrer Buchhandlung erhältlich ist, müssen Sie mit einigen Tagen Lieferzeit rechnen. Sie können den Kalender auch hier bestellen.

Wenn Sie eines der Kalenderblätter als gedrucktes Bild erwerben möchten, dann wenden Sie sich an mich zur Besprechung von näheren Einzelheiten.

Kalender „Traumlandschaft Hohes Venn“

Nur 90min Fahrzeit vom Ruhrgebiet und Ihr könnt die Traumlandschaft des Hohen Venn (Hautes Fagnes) genießen – ein Hochmoor an der deutsch-belgischen Grenze.

Der Kalender entführt Sie mit eindrucksvollen Fotografien in die Traumlandschaft des Hohen Venn (Hautes Fagnes).  Das Hochmoor ist zu jeder Jahreszeit ein Magnet nicht nur für Naturliebhaber. Es erstreckt sich bis zu einer Höhe von fast 700m. Die Wege führen durch bewaldetes Heideland, Laubwälder und Moore, häufig über Holzstege und entlang wilder Bäche. Genießen Sie die Weite und Ruhe dieser Landschaft und ihrer vielfältigen Flora und Fauna.

Den Kalender habe ich, wie meine früheren, beim Calvendo-Verlag veröffentlicht. Er wird in verschiedenen Größen (A 5 bis A 2)  erhältlich sein. Er wird “on demand” gedruckt, d.h., wenn er nicht direkt in Ihrer Buchhandlung erhältlich ist, müssen Sie mit einigen Tagen Lieferzeit rechnen.  Bestellen können Sie hier. 

Sie können den Kalender aber auch in ihrer Buchhandlung vor Ort bestellen.

Wenn Sie eines der Kalenderblätter als gedrucktes Bild erwerben möchten, dann wenden Sie sich an mich zur Besprechung von näheren Einzelheiten.

„Duisburg: Brücken über Brücken“ – Kalender und Puzzles

„Mehr Brücken als in Venedig“, so beschrieb die WAZ am 7.8.2013  Duisburg, die Stadt an Rhein und Ruhr, die Stadt des Stahls, der größte Binnenhafen Europas und eine internationale Logistik-Drehscheibe am Ende der Seidenstraße.

Die verschiedenen Stadtteile und Produktionsstandorte zu verbinden, ist nur möglich durch ein System von mehr als 700 Brücken verschiedenster Bauart, seien es Fachwerkbrücken, Hängebrücken, Schrägseilbrücken, Hubbrücken oder Klappbrücken. Der Kalender zeigt die wichtigsten von ihnen auch in ihrer Funktion für die verschiedenen Verkehrsmittel.

Den Kalender habe ich, wie meine früheren, beim Calvendo-Verlag veröffentlicht. Er wird in verschiedenen Größen (A 5 bis A 2)  erhältlich sein. Er wird “on demand” gedruckt, d.h., wenn er nicht direkt in Ihrer Buchhandlung erhältlich ist, müssen Sie mit einigen Tagen Lieferzeit rechnen. Sie können hier bestellen.

Die Bilder  „Brücke der Solidarität“ des Titelblattes und „Haus Knipp Eisenbahnbrücke“ (August-Bild) sind auc als 1000-Puzzle erhältlich zum Preis von 29,99 erhältlich. Einzelheiten folgen hier.

Wenn Sie eines der Kalenderblätter als gedrucktes Bild erwerben möchten, dann wenden Sie sich an mich zur Besprechung von näheren Einzelheiten.